... newer stories
Mittwoch, 19. Februar 2014
Neues von der BioFachMesse 2014
cherie49, 18:55h
Neues von der BioFachMesse 2014
„Bei uns kommen die Rosen in den Joghurt“. Diese Messeneuheit aus der Halle 7 fällt deutlich aus dem Rahmen. Da haben sich die Schrozberger Milchbauern in Baden-Württemberg schon etwas ganz Besonderes ausgedacht: Naturjoghurt „Rosenblüte“ mit Blütenmus von unbehandelten Damaszener Rosen.Wenn man sich einen Probierlöffel nach dem anderen einverleibt, kommt der bis dahin unbekannte Rosengenuss zusammen mit einer leicht zitronigen Note immer stärker zum Vorschein. Der wohlschmeckende Joghurt ist noch nicht auf dem Markt und daher auch noch nicht auf der Webseite der Molkerei erwähnt.Wenn er 2014 in die Kühlregale kommt, wird es vom Verbraucher abhängen, ob er dem Ganzen eher misstrauisch gegenübersteht oder nicht.
„Wir arbeiten eng mit unserem Rosenlieferanten zusammen, der nur 10 km von der Molkerei entfernt seine Rosen züchtet und diese Idee hartnäckig verfolgt hat“, sagt Betriebsleiter Gunter Stirnkorb und erklärt weiterhin, wie lang der Rosenextrakt als Beigabe verkleinert werden muss. Stirnkorb hat als Hohenloher beruflich einen direkten Zugang zur Schrozberger Molkerei gefunden, „ denn es macht Spaß im naturbelassenen Biobereich etwas zu bewegen“. Seit Jahren ist er auf der BioFach anzutreffen, um immer wieder Neuheiten einem breiten Publikum vorzustellen.

Betriebsleiter G. Stirnkorb und Vorstand Demeter
„Bei uns kommen die Rosen in den Joghurt“. Diese Messeneuheit aus der Halle 7 fällt deutlich aus dem Rahmen. Da haben sich die Schrozberger Milchbauern in Baden-Württemberg schon etwas ganz Besonderes ausgedacht: Naturjoghurt „Rosenblüte“ mit Blütenmus von unbehandelten Damaszener Rosen.Wenn man sich einen Probierlöffel nach dem anderen einverleibt, kommt der bis dahin unbekannte Rosengenuss zusammen mit einer leicht zitronigen Note immer stärker zum Vorschein. Der wohlschmeckende Joghurt ist noch nicht auf dem Markt und daher auch noch nicht auf der Webseite der Molkerei erwähnt.Wenn er 2014 in die Kühlregale kommt, wird es vom Verbraucher abhängen, ob er dem Ganzen eher misstrauisch gegenübersteht oder nicht.
„Wir arbeiten eng mit unserem Rosenlieferanten zusammen, der nur 10 km von der Molkerei entfernt seine Rosen züchtet und diese Idee hartnäckig verfolgt hat“, sagt Betriebsleiter Gunter Stirnkorb und erklärt weiterhin, wie lang der Rosenextrakt als Beigabe verkleinert werden muss. Stirnkorb hat als Hohenloher beruflich einen direkten Zugang zur Schrozberger Molkerei gefunden, „ denn es macht Spaß im naturbelassenen Biobereich etwas zu bewegen“. Seit Jahren ist er auf der BioFach anzutreffen, um immer wieder Neuheiten einem breiten Publikum vorzustellen.

Betriebsleiter G. Stirnkorb und Vorstand Demeter
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories